Domo Do 9047W Waffeleisen
Waffeleisenprofi Fazit
Das Domo Do Waffeleisen ist preislich betrachtet ein sehr solides und gutes Waffeleisen. Dieses Gerät verfügt über genügend Raffinesse und Leistung, um sagenhaft leckere belgische Waffeln herzustellen. Ein schnelles Aufheizen und Backen zeichnet das Gerät besonders aus. Praktisch sind die zwei Produktversionen mit und ohne integriertem Timer. Der "lose" Spezialdeckel ist Gewohnheitssache und könnte vorab den Kunden irritieren.
Preis: 38,90€ ohne Timer
50,86€ mit integriertem Timer
Domo Do 9047W Waffeleisen im Test
Das Waffeleisen von Domo Do ist für belgische Waffeln ausgelegt. Der recht preisgünstige Waffelautomat verfügt über sagenhafte Eigenschaften, die wir uns im Verlauf dieses Berichtes anschauen werden.
Kurzüberblick

Optik und Verarbeitung
Die Optik des Domo Do 9047W Waffeleisen ist schlicht und zeitlos. Der Materialtyp des Gerätes ist ein silberner Edelstahl, welcher das ganze Gerät umgibt. Schwarze Elemente, wie zum Beispiel das Bedienfeld oder die Backplatten sind von außen ebenfalls sichtbar und geben dem Waffeleisen einen abgeschlossenen Look.
Ein aus Edelstahl hergestellter Griff befindet sich am Deckel des Gerätes. Dieser ermöglicht ein einfaches Öffnen und Schließen des Automaten, ohne eine heiße Stelle anzufassen. Zu anderen kann durch den Griff ein gewisser Druck ausgeübt werden, um ein technisch sauberes Backen zu garantieren.

Die Abmessungen des Gerätes liegen im Durchschnitt der Waffeleisen. Ein Problem bei der Lagerung könnte der vorher noch gelobte Grill darstellen. Denn dieser Griff ragt über das Waffeleisen hinaus und mach eine vertikale Lagerung problematisch. Das ist ein deutlicher Nachteil, da sonst die Gerät oft sehr schlank und einfach zu lagern sind.
Insgesamt ist die Verarbeitung des Gerätes mehr als nur positiv zu anzusehen. Beim Benutzen erhitzt sich das Gerät außen nur sehr wenig und kann somit ohne Topflappen bedenkenlos angegriffen werden. Die Scharniere sind solide und weisen nur einen geringen Spielraum auf. Ein oftmals angesprochenes Manko ist das zu kurze Stromkabel, denn dieses setzt eine naheliegende Steckdose, zum Beispiel an der Küchenzeile, voraus.


Backfläche
Bei der Backfläche handelt es sich um ein extra dicke Backform, die für die Zubereitung der belgischen Waffeln gemacht ist. Belgische Waffeln sind viel dicker, als die normalen Waffeln, die zum Beispiel der Cloer 1621 bäckt.
Die Dicke von bis zu 2,6cm der Waffeln gibt einen stabilen Boden und eignet sich demzufolge deutlich besser für das Kreieren von Desserts. Die antihaftbeschichtete Backfläche ermöglicht ein einwandfreien Backen der Waffeln. Der angebrachte Spezialdeckel, welcher mit den Waffel aufgeht und somit luftig leckere Waffeln verspricht, macht das Backerlebnis perfekt.
Technische Daten und Details

Leistung des Domo Do 9047W
Für das Herstellen der belgischen Waffeln wird, alleine durch die Dicke, eine viel höhere Leistung benötigt, als bei den herkömmlichen Geräten. Bei zu wenig Leistung könnte es passieren, dass die Hitze nicht bis in das Innere der Waffeln gelangt und diese Ewigkeiten benötigen, um fertig zu backen.
Mit 1400 Watt Leistung bietet das Domo Do 9047W Waffeleisen genügend Leistung. Innerhalb weniger Minuten erhitzt sich das Gerät auf Betriebstemperatur. Die belgischen Waffeln benötigen, wenn das Gerät genügend erhitzt wurde, 1-2 Minuten. Das variiert wie bei jedem Modell natürlich je nach Bräunungsgrad.
Eine stufenlose Einstellung mittels eines Drehrädchens ermöglicht die Optimierung des Poweroutputs. Die möglichen Einstellungen liegen zwischen Low und High.
Die Backampel, welche ebenfalls an der Front des Gerätes angebracht ist, gibt Auskunft über den Status des Backvorgang. Die funktioniert laut den Rezensionen makellos.